TGV Innsbruck - Kleingruppenführung im Tiroler Landesarchiv

Quellen zur Besitzgeschichte

mit  Michaela Marini und Martin Ager (Tiroler Landesarchiv)

Montag, 06. März 2023 14:30

Tiroler Landesarchiv, Michael-Gaismair-Straße 1, 6020 Innsbruck

Download
20230306_Kleingruppenführung Quellen zur
Adobe Acrobat Dokument 83.2 KB


TGV Bozen - Vollversammlung Vortrag

„‚Unauffindbare Räume‘: Nationalgeschichte und

Regionalgeschichte in Italien zwischen 19. und 20. Jahrhundert“

mit Prof. Marco Bellabarba (Univ. Trient)

Donnerstag, 2. Februar 2023 18:00 s.t.

Schloss Maretsch, Claudia de’ Medici-Str. 12, Bozen

Download
202301_TGV_Bozen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 272.4 KB


TGV INNSBRUCK - Vortrag

Abschlussarbeiten von Studierenden zu Themen der Tiroler Geschichte

Junge Wissenschaft

Verena KAISER

Ora et disce! Das Schulwesen der Jesuiten am Beispiel des Akademischen Gymnasiums Innsbruck

Betreuer: Stefan Ehrenpreis

Lukas STELZHAMMER

Die Päpste als politische Akteure in der K-Version der Chronik des Ulrich Richental, Innsbruck; 2022

Betreuer: Jörg Schwarz

Christina Barbara JUEN

Der Mord an dem Landschreiber Valentin Kraft. Ein Kriminalfall vor dem Hintergrund des Josephinismus,

Innsbruck 2022.

Betreuer: Kurt Scharr

Maximilian GRÖBER

Vorstellung eines Forschungsprojektes

Hydrologische Auswirkungen historischer Landnutzung und des Klimas.

Interdisziplinäre Untersuchungen zur Hochwasserentstehung von ca. 1850 bis heute

Leitung: Kurt Scharr, Clemens Geitner, Gerhard Markart

Dienstag, 24. Jänner 2023 19:00

Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck

Download
20230124_Jungewissenschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.1 KB